Hot Plott „MOINSEN“

8,50 

  • Ein HOT PLOTT / BÜGELBILD ist ein bunter Transferdruck  zum Pimpen von Textilien
  • Das Bügelbild muss eigenständig via Transferpresse (empfohlen!) oder Bügeleisen fixiert werden
  • Eine ausführliche Anleitung findest du weiter unten
  • Ein “Mini-Bügelbild” gibt’s zum Testen bei jeder Bestellung dazu. So kann nichts schiefgehen.
  • Design by →Thorsten Berger

Coole Bügelbilder sind der Burner zum individuellen Pimpen von Klamotten, Taschen oder textilen Accessoires. Daher haben wir unsere Bügelmotive auch „HOT PLOTTS“ getauft. ;-)

So wird beispielsweise aus einem einfarbigen Shirt im Nu ein individuelles Unikat mit lässigem Eyecatcher. Schneller könnt ihr Textilien für groß & klein nicht „bampen“. ;-)

Lieferzeit: Für dich produziert – Lieferzeit bis zu 10 Werktage

Vorrätig

Solltest du Fragen haben, findest du bestimmt in unseren FAQs erste Antworten oder du schreibst uns einfach eine Mail über unser KONTAKT-FORMULAR. 
Beschreibung
  • Motiv: Schriftzug in coolem Retrolook
  • Farben: Lila/Blautöne / Schwarz / Weiß
  • Maße in cm: ca. B 26 x H 17
  • Du bekommst mit diesem Artikel ein DIY-Bügelbild / HOT PLOTT – kein fertiges Kleidungsstück
  • Material: Hochwertige Profi Transferfolie mit DTF-Druck
  • Highlights:
    • Hauchdünne Haptik
    • Hohe Dehnbarkeit
    • Lange Lebensdauer / Waschbeständigkeit
  • DTF-Druck: Brillanter DTF-Präzisionsdruck (Direct To Film) in Premium-Profiqualität Made In Germany
  • Unique Designs by →Thorsten Berger
  • Hersteller (GPSR Verordnung): BAMPED® / Pirolstr. 1 / 10318 Berlin / →BAMPED.COM
  • Die gedruckten HOT PLOTTS bekommst du auf einem individuell zugeschnittenen Trägermaterial und kannst sie nach Lust & Laune via Hitze auf Textilien wie Baumwolle / Polyester / Mischgewebe / Filz fixieren.
  • Wenn du unsere Anleitung gut durchliest, geht das Pimpen bestimmt ganz easy. Damit du dich an das Thema aber ganz in Ruhe Herantesten kannst, findest du immer ein kleines Probe-Bügelbild bei deiner Bestellung. ;-)

Wir empfehlen die Umsetzung via Transferpresse. Solche Transfer-/Bügelpressen haben sehr große Flächen mit gleichmäßiger Hitzeentwicklung, wodurch sich vor allem größere, flächigere HOT PLOTTS schneller und ggf. auch langlebiger fixieren lassen.

 
UND SO FUNKTIONIERT’S :-)
  • Für Baumwolle oder Mischgewebe Presse auf ca. 160°C vorheizen / Für Polyester 140 – 150°C  / Bitte beachte, dass bei Druck auf Softshell Farbmigration auftreten kann.
  • Textilen Untergrund ca. 4 Sek vorpressen, um ggf. Restfeuchte und Falten zu entfernen und das Textil vollkommen plan liegt
  • Kontrolliere nochmal gut, ob du alle Fusseln o.ä. vom Textil entfernt hast
  • Motiv mit der Trägerfolie oben platzieren – weiße gummiartige Rückseite des Motivs liegt direkt auf dem Textil
    • KLEINER TIPP: Sollten sich mehrere Motive auf der Trägerfolie befinden, schneide sie einzeln aus, um deine Wunschelemente individuell zu arrangieren. Achte aber beim Platzieren darauf, dass die Folien sich nicht überlagern.
  • 12–14 Sek mit mittlerem Druck pressen
  • ACHTUNG. FOLIE WIRD HEISS!
  • Warten und Trägerfolie KALT abziehen. Dabei zuerst an einer Stelle vorsichtig versuchen, ob sich die Trägerfolie bereits gut lösen lässt.
  • Sollte sich das Trägermaterial noch nicht lösen, nochmals das Motiv für ein paar Sekunden nachpressen.
  • Wenn die Trägerfolie komplett entfernt wurde, lege die gerade abgezogene Trägerfolie oder Backpapier komplett über das freigelegte Motiv und presse für ca. 5 Sek nach. So wird das Motiv nochmals besser fixiert.
    • KLEINER TIPP: Eine hitzebeständige „Grip Gummimatte“ oder speziell für Hitzetransfers geeignete Silikonmatten können durchaus nochmals das Ergebnis verbessern. Grip-Matten „pressen“ beim Fixieren den DTF-Druck noch intensiver in die Textilfasern und erreichen dadurch eine bessere Verschmelzung zwischen Gewebe & HOT PLOTT.
  • YEAH, fertig. Ganz viel Spaß mit deinem gepimpten Unikat!
NOCH EIN PAAR TIPPS:
  • Das gepimpte Kleidungsstück darf frühestens nach 24 Stunden auf links gedreht in die Waschmaschine
  • Bei Polyestergeweben mit einer zusätzlichen Abdeckung (z.B. dünnes hitzebeständiges Tuch) arbeiten, das verhindert Abdrücke der Presse
  • Bei manchen Textilien aus Kunstfasern (z.B. Softshell o.ä.) Presszeiten, Andruck und Temperatur unbedingt vorab testen und erfahrungsgemäß mit verringerter Wärme arbeiten.

 

Mit handelsüblichen Bügeleisen lassen sich unsere HOT PLOTTS auch gut verarbeiten. Durch unterschiedlichste modellabhängige Einstellungen oder nicht genau bestimmbare Hitzeentwicklung musst du dich hier vielleicht erst ein wenig „herantesten“.

 

UND SO FUNKTIONIERT’S :-)
  • DAMPFFUNKTION UNBEDINGT DEAKTIVIEREN!
  • Bügeleisen auf Stufe für „BAUMWOLLE“ aufheizen
  • Textil auf stabilen planen Untergrund glatt auslegen und ein paar Sekunden vorbügeln, um ggf. Restfeuchte und Falten zu entfernen
    • KLEINER TIPP: Der Untergrund MUSS wackelfrei und unnachgiebig sein
  • Kontrolliere nochmal gut, ob du alle Fusseln o.ä. vom Textil entfernt hast
  • Motiv mit der Trägerfolie oben platzieren – weiße gummiartige Rückseite des Motivs liegt direkt auf dem Textil
    • KLEINER TIPP: Sollten sich mehrere Motive auf der Trägerfolie befinden, schneide sie einzeln aus, um deine Wunschelemente individuell zu arrangieren. Achte aber beim Platzieren darauf, dass die Folien sich nicht überlagern.
  • Bügeleisen auf das Motiv setzen und ohne Bewegung MIT ALLER KRAFT ca. 15 Sek pressen
  • Sollte das Motiv größer als die Fläche des Bügeleisens sein, Bügeleisen neu ansetzen und diesen Schritt so oft wiederholen, bis das Motiv komplett „aufgebügelt“ wurde. Achte gut darauf, alle Bereiche zu berücksichtigen und vor allem die Motivränder mit zu bügeln. ;-)
  • ACHTUNG. FOLIE WIRD HEISS!
  • Kurz warten und Trägerfolie KALT abziehen. Dabei zuerst an einer Stelle vorsichtig versuchen, ob sich die Trägerfolie bereits gut lösen lässt.
  • Sollte sich das Trägermaterial noch nicht lösen lassen, nochmals das Motiv für ein paar Sekunden nachbügeln.
  • Wenn die Trägerfolie komplett entfernt wurde, lege die gerade abgezogene Trägerfolie oder Backpapier komplett über das freigelegte Motiv und bügele für ca. 5 Sek darüber. So wird das Motiv nochmals besser fixiert.
  • YEAH, fertig. Ganz viel Spaß mit deinem gepimpten Unikat!
NOCH EIN PAAR TIPPS:
  • Das gepimpte Kleidungsstück darf frühestens nach 24 Stunden auf links gedreht in die Waschmaschine
  • Bei manchen Textilien aus Kunstfasern (z.B. Softshell o.ä.)  unbedingt vorab testen und erfahrungsgemäß mit verringerter Wärme arbeiten.

Wir empfehlen die Umsetzung via Transferpresse. Solche Transfer-/Bügelpressen haben sehr große Flächen mit gleichmäßiger Hitzeentwicklung, wodurch sich vor allem größere, flächigere HOT PLOTTS schneller und ggf. auch langlebiger fixieren lassen.

KURZ VORAB:
  • Die gedruckten HOT PLOTTS bekommst du auf einem individuell zugeschnittenen Trägermaterial und kannst sie nach Lust & Laune via Hitze auf Textilien wie Baumwolle / Polyester / Mischgewebe / Filz fixieren.
  • Wenn du unsere Anleitung gut durchliest, geht das Pimpen bestimmt ganz easy. Damit du dich an das Thema aber ganz in Ruhe Herantesten kannst, findest du immer ein kleines Probe-Bügelbild bei deiner Bestellung. ;-)
UND SO FUNKTIONIERT’S :-)
  • Für Baumwolle oder Mischgewebe Presse auf ca. 160°C vorheizen / Für Polyester 140 – 150°C  / Bitte beachte, dass bei Druck auf Softshell Farbmigration auftreten kann.
  • Textilen Untergrund ca. 4 Sek vorpressen, um ggf. Restfeuchte und Falten zu entfernen und das Textil vollkommen plan liegt
  • Kontrolliere nochmal gut, ob du alle Fusseln o.ä. vom Textil entfernt hast
  • Motiv mit der Trägerfolie oben platzieren – weiße gummiartige Rückseite des Motivs liegt direkt auf dem Textil
    • KLEINER TIPP: Sollten sich mehrere Motive auf der Trägerfolie befinden, schneide sie einzeln aus, um deine Wunschelemente individuell zu arrangieren. Achte aber beim Platzieren darauf, dass die Folien sich nicht überlagern.
  • 12–14 Sek mit mittlerem Druck pressen
  • ACHTUNG. FOLIE WIRD HEISS!
  • Warten und Trägerfolie KALT abziehen. Dabei zuerst an einer Stelle vorsichtig versuchen, ob sich die Trägerfolie bereits gut lösen lässt.
  • Sollte sich das Trägermaterial noch nicht lösen, nochmals das Motiv für ein paar Sekunden nachpressen.
  • Wenn die Trägerfolie komplett entfernt wurde, lege die gerade abgezogene Trägerfolie oder Backpapier komplett über das freigelegte Motiv und presse für ca. 5 Sek nach. So wird das Motiv nochmals besser fixiert.
    • KLEINER TIPP: Eine hitzebeständige „Grip Gummimatte“ oder speziell für Hitzetransfers geeignete Silikonmatten können durchaus nochmals das Ergebnis verbessern. Grip-Matten „pressen“ beim Fixieren den DTF-Druck noch intensiver in die Textilfasern und erreichen dadurch eine bessere Verschmelzung zwischen Gewebe & HOT PLOTT.
  • YEAH, fertig. Ganz viel Spaß mit deinem gepimpten Unikat!
NOCH EIN PAAR TIPPS:
  • Das gepimpte Kleidungsstück darf frühestens nach 24 Stunden auf links gedreht in die Waschmaschine
  • Bei Polyestergeweben mit einer zusätzlichen Abdeckung (z.B. dünnes hitzebeständiges Tuch) arbeiten, das verhindert Abdrücke der Presse
  • Bei manchen Textilien aus Kunstfasern (z.B. Softshell o.ä.) Presszeiten, Andruck und Temperatur unbedingt vorab testen und erfahrungsgemäß mit verringerter Wärme arbeiten.
Mit handelsüblichen Bügeleisen lassen sich unsere HOT PLOTTS auch gut verarbeiten. Durch unterschiedlichste modellabhängige Einstellungen oder nicht genau bestimmbare Hitzeentwicklung musst du dich hier vielleicht erst ein wenig „herantesten“.

KURZ VORAB:
  • Die gedruckten HOT PLOTTS bekommst du auf einem individuell zugeschnittenen Trägermaterial und kannst sie nach Lust & Laune via Hitze auf Textilien wie Baumwolle / Polyester / Mischgewebe / Filz fixieren.
  • Wenn du unsere Anleitung gut durchliest, geht das Pimpen bestimmt ganz easy. Damit du dich an das Thema aber ganz in Ruhe Herantesten kannst, findest du immer ein kleines Probe-Bügelbild bei deiner Bestellung. ;-)
UND SO FUNKTIONIERT’S :-)
  • DAMPFFUNKTION UNBEDINGT DEAKTIVIEREN!
  • Bügeleisen auf Stufe für „BAUMWOLLE“ aufheizen
  • Textil auf stabilen planen Untergrund glatt auslegen und ein paar Sekunden vorbügeln, um ggf. Restfeuchte und Falten zu entfernen
    • KLEINER TIPP: Der Untergrund MUSS wackelfrei und unnachgiebig sein
  • Kontrolliere nochmal gut, ob du alle Fusseln o.ä. vom Textil entfernt hast
  • Motiv mit der Trägerfolie oben platzieren – weiße gummiartige Rückseite des Motivs liegt direkt auf dem Textil
    • KLEINER TIPP: Sollten sich mehrere Motive auf der Trägerfolie befinden, schneide sie einzeln aus, um deine Wunschelemente individuell zu arrangieren. Achte aber beim Platzieren darauf, dass die Folien sich nicht überlagern.
  • Bügeleisen auf das Motiv setzen und ohne Bewegung MIT ALLER KRAFT ca. 15 Sek pressen
  • Sollte das Motiv größer als die Fläche des Bügeleisens sein, Bügeleisen neu ansetzen und diesen Schritt so oft wiederholen, bis das Motiv komplett „aufgebügelt“ wurde. Achte gut darauf, alle Bereiche zu berücksichtigen und vor allem die Motivränder mit zu bügeln. ;-)
  • ACHTUNG. FOLIE WIRD HEISS!
  • Kurz warten und Trägerfolie KALT abziehen. Dabei zuerst an einer Stelle vorsichtig versuchen, ob sich die Trägerfolie bereits gut lösen lässt.
  • Sollte sich das Trägermaterial noch nicht lösen lassen, nochmals das Motiv für ein paar Sekunden nachbügeln.
  • Wenn die Trägerfolie komplett entfernt wurde, lege die gerade abgezogene Trägerfolie oder Backpapier komplett über das freigelegte Motiv und bügele für ca. 5 Sek darüber. So wird das Motiv nochmals besser fixiert.
  • YEAH, fertig. Ganz viel Spaß mit deinem gepimpten Unikat!
NOCH EIN PAAR TIPPS:
  • Das gepimpte Kleidungsstück darf frühestens nach 24 Stunden auf links gedreht in die Waschmaschine
  • Bei manchen Textilien aus Kunstfasern (z.B. Softshell o.ä.)  unbedingt vorab testen und erfahrungsgemäß mit verringerter Wärme arbeiten.
  • Von links waschen
  • Sehr hohe Waschbeständigkeit bis 60°C
  • Kein Bleichmittel, Weichspüler oder „aggressives“ Waschmittel verwenden
  • Nicht chemisch reinigen
  • Nicht trocknergeeignet
  • Nur von links und nicht zu heiß bügeln
_ BITTE BEACHTE DIE INFOS ZU BESTELLUNG / VERSAND / RETOURE __ BITTE BEACHTE DIE INFOS ZU BESTELLUNG / VERSAND / RETOURE _
_ BITTE BEACHTE DIE INFOS ZU BESTELLUNG / VERSAND / RETOURE __ BITTE BEACHTE DIE INFOS ZU BESTELLUNG / VERSAND / RETOURE _

BEACHTE BITTE, DASS BÜGELBILDER NICHT IN KOMBINATION MIT T-SHIRTS / HOODIES / SWEATERN / BAUMWOLLTASCHEN / TASSEN BESTELLT WERDEN KÖNNEN.

ALLE ANDEREN PRODUKTE AUS UNSEREM SHOP KANNST DU ZUSAMMEN MIT BÜGELBILDERN IN EINER BESTELLUNG KOMBINIEREN & EINTÜTEN. ;-)

WARUM IST DAS SO?

Unsere T-Shirts, Hoodies, Sweater, Baumwolltaschen & Tassen lassen wir direkt nach der Bestellung nur für dich von einem kleinen Familienunternehmen in Profiqualität in Deutschland bedrucken. Diese Artikel bekommst du dann druckfrisch direkt aus der Produktion von unserem Kooperationspartner. Alle anderen Shopartikel haben wir vorproduziert hier bei uns im Regal und machen es versandfertig.

  • Versandkosten: Im Kassenbereich wird dir immer die passende Versandpauschale angezeigt. Den kompletten Überblick findest du →HIER
  • Lieferzeit: bis zu 4 Tage
  • Lieferung: DHL GoGreen

BAMPED Versandkostenfrei Störer

  • Produktabbildungen & Visualisierungen können farblich leicht vom Originalartikel abweichen. Farbabweichungen sind kein Reklamationsgrund.
  • Für Schäden an Kleidungsstücken oder verminderte Haltbarkeit der Bügelmotive durch falsche Anwendung oder Pflege übernehmen wir keine Gewährleistung oder Haftung.
  • Bei Produktionsmängeln oder Transportschäden greifen natürlich unsere →AGBs.
VERSCHIEDENES

HAST DU LUST AUF MEHR INSPIRATION?

Dann besuche uns doch mal in unserer Facebookgruppe und lass dich inspirieren oder tausche dich mit anderen aus. In unserem BAMPED® ART KIEZ findest du Infos & Tipps zu unseren Produkten, neue Ideen aus der Community und auch ein paar Stories aus dem Nähkästchen. ;-) Wir freuen uns auf dich.